Buchhandlung Herder

Suche

Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis

Koran und Bibel: Ein synoptisches Textbuch für die Praxis

Wolfgang Reinbold

Hardcover
2022 Vandenhoeck & Ruprecht
Auflage: 1. Auflage
940 Seiten; 64 mm x 175 mm
ISBN: 978-3-525-63413-4

Rezension verfassen

€ 57,00

in den Warenkorb
  • erwarten Nachdruck, voraussichtlich ab 2024 lieferbar
  • Versandkostenfrei (Österreich ab 40 Euro)
  • Als Hardcover erhältlich
Kurztext / Annotation
Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich?

Die erste konsequente Gegenüberstellung von Koran und Bibel

Langtext
Judentum, Christentum und Islam bilden eine gemeinsame Religionsfamilie und ihre Schriften - das hebräische Alte Testament, das griechische Neue Testament und der arabische Koran - haben dieselben Wurzeln. Wer die Bibel kennt und den Koran in die Hand nimmt, macht eine eigentümliche Erfahrung: Viele Passagen wirken schon beim ersten Lesen vertraut. Worin stimmen Koran und Bibel überein? Worin unterscheiden sie sich? Der interreligiös erfahrene und engagierte evangelische Theologe Wolfgang Reinbold spürt diesen Bezügen durch einen bisher einmaligen konsequenten, textbasierten Vergleich von Koran und Bibel nach. Er hat dabei all jene im Blick, die in ihrer (inter-)religiösen und pädagogischen Praxis mit diesen Schriften arbeiten.

Dr. Wolfgang Reinbold ist Professor für Neues Testament an der Georg-August-Universität Göttingen und Beauftragter für Interreligiösen Dialog im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Darüber hinaus hat er die Position des 1. Vorsitzenden des Hauses der Religionen - Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung (Hannover) inne und ist Mitglied der Konferenz für Kirche und Islam der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie Mitglied des Rates der Religionen Hannover und des Bundeskongresses der Räte der Religionen (Sprecher). Bei der Radio- und YouTube-Reihe "Religion in 60 Sekunden" beantwortet er häufig gestellte Fragen aus der Welt der Religionen.