Buchhandlung Herder

Suche

Rettende UmweltphilosophieOverlay E-Book Reader

Rettende Umweltphilosophie

Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie | Jürgen Manemann

E-Book
2023 Transcript Verlag
Auflage: 1. Auflage
168 Seiten; Klappbroschur, Dispersionsbindung; 22,5 cm x 13,5 cm
ISBN: 978-3-8394-6930-9

Rezension verfassen

€ 18,99

in den Warenkorb
  • PDF sofort downloaden
    Downloads sind nur in Österreich möglich!
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
  • Als Taschenbuch erhältlich
Hauptbeschreibung
Die ökologische und klimatische Katastrophe gefährdet die Grundfesten unserer planetaren Existenzbedingungen. Angesichts der dadurch verursachten Zerstörungen plädiert Jürgen Manemann für eine rettende Umweltphilosophie. Diese erschüttert die Kaltstellungen des wissenschaftlich-technischen Zugriffs auf Natur durch die Konfrontation mit Andersheit und Anderheit in Natur. Rettende Umweltphilosophie zielt auf ein (Zusammen-)Leben, das alle Menschen, Tiere, Pflanzen, Arten, Berge, Flüsse, Ökosysteme und die Erde als Teil der Moralgemeinschaft umfasst. Indem sie sich engagierend und aktivierend um die Handlungsfähigkeit der Menschen sorgt, begründet sie eine Pflicht zum Aktivismus. Rettende Umweltphilosophie schärft den Blick für Utopisches und lässt Neues im Kaputten und in Zwischenräumen aufblitzen.

Jürgen Manemann (Prof. Dr.), geb. 1963, ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Umweltphilosophie, neue Demokratietheorien und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik.